Unfälle vermeiden.
Automatisiert fahren und trotzdem mitdenken
Automatisierungssysteme sind mehr als nur Fahrerassistenzsysteme: Sie übernehmen die Fahraufgabe teilweise komplett und die Lenkerinnen und Lenker dürfen das Steuer zeitweise loslassen. Wichtig: Wer solche Systeme nutzt, sollte ihre Möglichkeiten und Grenzen kennen – nur so bleibt die Fahrt entspannt und sicher.
Seit dem 1. März 2025 ist automatisiertes Fahren in der Schweiz unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Wer ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug fährt, darf auf Autobahnen den Autobahnpiloten aktivieren – und dabei die Hände vom Lenkrad nehmen.
So entspannt das auch klingt: Lenkerinnen und Lenker müssen jederzeit bereit sein, die Kontrolle wieder zu übernehmen. Das kann sein, wenn das System dazu auffordert oder wenn die Verkehrssituation es erfordert.
Die gesetzlichen Grundlagen sind in der Verordnung über das automatisierte Fahren festgelegt.
Mehr erfahren
Automatisierungssysteme verändern das Fahren – und stellen neue Anforderungen an die Lenkenden. Mehr zum sicheren Umgang mit Fahrerassistenz- und Automatisierungssystemen sowie praktische Tipps finden Sie auf bfu.ch